Armbänder aus Gold für Damen
Goldschmuck ist für Damen wie für Herren ein zeitloser Klassiker und genau das Richtige für Sie, wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Schmuckstück sind, an dem Sie lange Freude haben. Dabei ist das Goldarmband ein klassisches, aber dennoch aufregendes Schmuckstück.
Schmücken Sie Ihr Handgelenk mit einem Goldarmband für Damen. Entdecken Sie jetzt unsere wunderschöne Auswahl.
Die unterschiedlichen Goldlegierungen der Damen-Armbänder
Goldschmiede verwenden unterschiedliche Legierungen, aus Feingold und anderen Metallen. Diese Goldlegierungen werden der Farbe nach in Gelbgold, Rotgold, Roségold und Weißgold unterteilt. Der Wert ergibt sich aus dem Feingoldanteil und wird in Karat oder Tausendstel angegeben.
Genau genommen meint Goldlegierung die Verschmelzung von Gold mit anderen Metallen. Dazu zählen zum Beispiel Silber, Kupfer oder Palladium. Durch die Verschmelzung verändern sich sowohl die Eigenschaften des Schmuckstücks als auch die Farbe.
Je hoher der Goldgehalt desto teurer ist das Armband. Während die Goldlegierung 333 eine gute Wahl den schmalen Geldbeutel ist, ist die Legierung 750 eine kostenintensive aber dafür besonders hochwertige Wahl.
Im BADER-Shop finden Sie folgende Goldlegierungen:
- Gold 333: Goldarmbänder mit dieser Legierung verfügen über einen Goldgehalt von 33,3 Prozent beziehungsweise 8 Karat.
- Gold 375: In diesen Goldarmbändern ist 37,5 Prozent Gold enthalten (9 Karat).
- Gold 750: Diese Goldarmbänder bestehen zu 75 Prozent aus Gold (18 Karat).
- Weißgold 375: Weißgoldenen Armbändern wurde mit Hilfe von Silber, Chrom oder Platinmetallen die typische Goldfarbe entzogen, um eine silbrige Farbgebung zu erzielen. Weißgold 375 bedeutet: Dieses Armband besteht zu 37,5 Prozent aus
- Weißgold 585: Goldarmbänder in Weißgold 585 bestehen zu 58,5 Prozent auf Gold.
Besonders praktisch: Bei vielen unserer Modelle können Sie einfach Ihre gewünschte Goldlegierung auswählen.
Worin unterscheiden sich Armbänder aus Gold für Damen?
Bei einem virtuellen Bummel durch die Schmuckwelt bei BADER fallen viele Unterschiede auf. Dazu zählen zum Beispiel:
- Die Art des Armbands: Wählen Sie zwischen Armreifen, Armsprangen oder flexiblen, anschmiegsamen Armbändern.
- Die Armband-Details: Zusätzliche Diamanten, Rubinen, Zirkonia oder andere funkelnde Steine machen die einzelnen Armbänder im BADER-Shop zu individuellen Schmuckstücken.
- Form und Größe der Kettenglieder: Es wird zwischen Panzerketten, Königsketten und Ankerketten unterschieden. Jede Variante ist edel und hochwertig – und setzt Ihr Handgelenk perfekt in Szene.
Welche Verschlussarten für Armschmuck stehen zur Auswahl?
Für Goldarmbänder stehen verschiedene Verschlussarten zur Wahl. Zu den gebräuchlichen Varianten zählen der Karabinerverschluss, der Steckverschluss und der Gürtelverschluss. Die beiden Verschlussteile verbinden die Enden des Armbandes miteinander.
Ein Armreif besteht meist aus einem geschlossenen Ring und kommt, wie viele Armspangen, ohne Verschluss aus. Allerdings gibt es auch Armreife zum Aufklappen, die mit einem Scharnier und einer Schließe versehen sind. Egal ob Armband oder Armring, achten Sie auf die richtige Größe, damit Ihr Armschmuck weder zu locker noch zu fest sitzt.
Die richtige Armbandgröße vor dem Kauf ermitteln
Nutzen Sie ein Maßband, um Ihre Armbandgröße zu ermitteln. Sollten Sie kein Maßband zur Hand haben, nehmen Sie eine Schnur. Legen Sie das Maßband beziehungsweise die Schnur um Ihr Handgelenk. Lesen Sie die cm-Angabe vom Maßband ab oder legen Sie das markierte Ende der Schnur an ein Lineal. Die jeweilige Zahl gibt Ihren Handgelenkumfang an.
Bei vielen unserer Modelle haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Längen zu wählen und so einfach Ihre gewünschte, passende Länge zu bestellen.
Der Stil Ihres neuen Gold-Armbandes
Ihr neues Goldarmband soll selbstverständlich zu Ihnen und Ihrem Stil passen. Aus diesem Grund führen wir in unserem Shop eine Auswahl an Damen-Goldarmbändern: Von verspielt über klassisch und minimalistisch. Während die meisten Modelle dezent und fein an Ihrem Handgelenk aufliegen, sind vor allem unsere Armreifen aus Gold auffällig und lenken all die Aufmerksamkeit auf Ihren Arm.
Tipp: Kleiden Sie sich gewöhnlich eher schlicht und dezent, ist ein verspieltes Gold-Armband eine gute Wahl. Ist Ihre Kleidung bereits auffällig und verspielt, sollten Sie lieber zu einem dezenten Armband greifen.
So bewahren Sie Ihr neues Goldarmband richtig auf
Damit Ihr neues Armband nicht anläuft, sollten Sie das Schmuckstück richtig lagern. Dabei gilt: Bewahren Sie die Schmuckstücke am besten getrennt voneinander auf. Das heißt Silberschmuck mit Silberschmuck, Goldschmuck mit Goldschmuck. Idealerweise verpacken Sie Ihren Schmuck luftdicht. Eine Schmuckschatulle schützt Ihren Schmuck und gibt auch optisch etwas her. Bewahren Sie Ihren Schmuck am besten nicht im Badezimmer auf. Dort ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch.
Goldschmuck im BADER-Shop kaufen
Unser Goldschmuck ist hochwertig, edel und ganz sicher genau das, was Ihrem Schmuckkästchen noch gefehlt hat. Besonders praktisch: Für viele unserer Armbänder finden Sie auch die passende Gold-Halskette in unserem Shop. Wählen Sie hierzu einfach die Ausführung „Halskette“ und bestellen Sie sich die passende Halskette oder stöbern Sie durch unsere Kategorie „Halsketten“.
Ihre Vorteile beim Kauf Ihres neuen Gold-Armbandes im BADER-Shop:
- Geprüfte Qualität unseres gesamten Damen-Goldschmucks
- Gratis Versand und Rückversand – dadurch zahlen Sie nur den Kaufpreis für Ihr neues Goldarmband
- Kauf ohne Risiko