T-Shirt-BHs für jede Gelegenheit
Sie tragen gerne eng anliegende Oberteile oder Kleider und ärgern sich jedes Mal, wenn der schöne Spitzen-BH Dellen auf Ihre Bekleidung zaubert? Dann empfehlen wir Ihnen einen T-Shirt-BH. Ein T-Shirt-BH besitzt glatte, nahtlose Schalen. Ursprünglich wurde er für weiße, durchsichtige T-Shirts entworfen – daher auch der Name. Auf dem T-Shirt sollten die Strukturen des BHs nicht zu sehen sein. Aber schon lange ist der T-Shirt-BH ein beliebtes und bequemes Modeaccessoire geworden, was Sie unter allen möglichen Kleidungsstücken tragen können.
Welche verschiedene Modelle gibt es von den T-Shirt-BHs?
Bader hat in seinem Onlineshop eine große Auswahl an verschiedenen T-Shirt-BHs in Cup A.
- Es gibt spezielle BHs mit verstärktem Rückteil, damit Ihre Brüste noch besseren Halt bekommen.
- Zudem hat Bader T-Shirt-BHs mit weich gepolsterten Cups und nahtlosen Abschlüssen.
- Ein besonderes Augenmerk gilt unserem BH mit eleganter Stickereispitze. Die Spitze ist so verarbeitet, dass sie auf eng anliegenden Oberteilen nicht abgebildet wird, sie den BH jedoch optisch aufwertet.
- Achten Sie darauf, dass Ihr BH verstellbare Stretchträger hat. Hiermit können Sie den BH individuell Ihrer Größe anpassen.
- Ob Ihr T-Shirt-BH Bügel enthalten soll oder nicht, ist eine individuelle Einstellungssache. Viele bevorzugen Bügel-BHs, da sie ihre Brust besser stützen und von unten stabilisieren.
- Schalen-BHs sind ebenfalls beliebt. Die Schalen schützen Ihre Brust und verleiht ihr eine runde, hübsche Form.
- Zudem bietet Bader eine ganze Menge an unterschiedlichen Farben – für jedes Dress eine andere Farbe. Sie reichen von den klassischen Farben Schwarz, Weiß, Hautton bis zu Burgund, Marine, Terra, Taupe, Sekt und sogar Olive. Lassen Sie sich inspirieren.
Wie Sie Ihren T-Shirt-BH in Cup A am besten waschen
Ihren BH tragen Sie täglich direkt auf der Haut nahe an der Körperstelle, an der Sie viel schwitzen: unter den Armen. Darum sollten Sie Ihren BH gerade in der warmen Jahreszeit alle drei bis vier Tage waschen. Worauf Sie sonst noch achten sollten, erfahren Sie hier:
- Waschanleitung lesen
Da es viele verschiedene Artikel und Materialien gibt, sollten Sie vor dem Waschen in die Waschanleitung gucken, wie Sie Ihren BH waschen sollten. Aber Vorsicht beim Trocknen: Die meisten BHs dürfen auf keinen Fall in den Trockner!
- Wäschenetz verwenden
Für BHs gibt es spezielle Wäschenetze, in dem der BH schonender gewaschen wird. Haben Sie keins zur Hand, verschließen Sie auf jeden Fall den BH, damit keine andere Wäsche an den Häkchen hängen bleibt, und womöglich Fäden gezogen werden.
- Feinwaschmittel statt Weichspüler
Da die Elastanfasern in BHs durch Weichspüler angegriffen werden, sollten Sie keinen verwenden. Das schont zudem die Umwelt. Verwenden Sie lieber Feinwaschmittel, damit Ihr BH eine längere Haltbarkeit bekommt.
- Auf die Lagerung kommt es an
Wenn Sie Ihre BHs ordentlich übereinanderstapeln und nicht zerquetschen, dann behalten sie lange ihre runde Form. Besser bewahren Sie Ihre Unterhosen und Bodywear getrennt von den BHs auf, damit Sie mit den Haken vom BH keine ungewollten Löcher zaubern.