Kunstblumen: viele verschiedene Blumenarten im BADER-Onlineshop
Die perfekte Deko für jedes Heim – detailgetreue künstliche Pflanzen
Pflanzen und Blumen verschönern jedes Zuhause. Wenn Sie unkomplizierte Blumen bevorzugen, empfehlen wir Ihnen künstliche Pflanzen, denn diese haben viele Vorteile gegenüber anderen Blumen. Das größte Plus liegt auf der Hand: Kunstblumen sind langlebig. Wenn Sie sich für künstliche Pflanzen entscheiden, haben Sie viele Jahre etwas davon und sparen langfristig gesehen Geld. Zudem sind diese ausgesprochen pflegeleicht, da Sie Kunstpflanzen und Kunstblumen nicht gießen müssen. Im Gegensatz zu echten Pflanzen erfreuen künstliche Blumen Sie jeden Tag mit ihrer Blütenpracht und verwelken nie. Auch in Bezug auf den Standort sind Kunstblumen nicht anspruchsvoll. Sie benötigen kein Sonnenlicht und sind somit für lichtarme Plätze geeignet. Zudem sind künstliche Pflanzen die perfekte Dekoration für Wohnungen von Allergikern, da sie keine Pollen tragen.
Künstliche Pflanzen: große Auswahl bei BADER
In unserem Onlineshop finden Sie eine beachtliche Auswahl an farbenprächtigen Kunstblumen, mit denen Sie Ihr Zuhause noch schöner gestalten können. Sie haben viele verschiedene Blumenarten zur Auswahl, darunter Orchideen, Narzissen und Tulpen. Ihre Lieblingsblume ist mit Sicherheit dabei! Die künstlichen Pflanzen sind unterschiedlich gestaltet und in verschiedenen Varianten erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen bunten Blumensträußen, schönen Gestecken und prächtigen Kränzen. Auch künstliche Hängepflanzen sowie detailgetreue Girlanden bereichern jeden Raum. Grünpflanzen im Blumentopf sowie kleine Kunstbäume und künstliche Palmen runden das Sortiment ab. Ob Ficus, Orchidee, Kakteen oder Kunstpalmen – im BADER-Shop finden Sie für jeden Raum und jeden Einrichtungsstil mit Leichtigkeit die passenden künstlichen Pflanzen.
So pflegen Sie Ihre Kunstblumen richtig
Künstliche Pflanzen sind leicht zu pflegen und somit weniger zeitaufwendig als echte Blumen. Dennoch sollten Sie Ihre Pflanzen gelegentlich abstauben, damit Sie lange Freude an den schönen Farben haben. Um den Staub auf größeren Flächen zu entfernen, empfiehlt sich ein Staubwedel oder ein Staubtuch. Für filigrane Blütenblätter oder kleine Zwischenräume eignet sich ein feiner Pinsel hervorragend. Sitzt der Staub etwas fester, entfernen Sie diesen am besten mit einem feuchten, nicht fasernden Tuch. Ein befeuchtetes Wattestäbchen sorgt dafür, dass Ihre künstliche Pflanze wieder glänzt. Wenn Sie so Ihre Kunstpflanzen pflegen, bereiten sie Ihnen viele Jahre große Freude.
Übrigens: Im BADER-Onlineshop finden Sie viele weitere Dekoideen, die perfekt mit Ihren künstlichen Pflanzen harmonieren!